Dr. Wolfgang Hesse
Verlags- und Autorenservice
Zum weißen Feld 1
49179 Ostercappeln
Tel.: 05473/80 18 188
 wlyros.70@gmx.de
Huismann_Front Marion Huismann:
Gedanken für Tag und Weg


Verlag: Books on demand

ISBN: 9783734733277
Preis: 12,50 €
erschienen 2019, doftcover, 136 Seiten
Format 120x190

Der nach Orientierung verlangende Mensch sucht Wegweiser. Seine Lebensweisen verändern sich. Mit seinen Gedanken erschafft er einen geistigen Raum von Angst und Energie. Perspektiven zeichnen sich ab. Der Wille zum Weg verlangt Entscheidungen: für Tag und Weg

James S. Saint:
Rational Metaphysica: Affectance Ontology
and its Analogies in Psychology and Sociology
compiled an edited by
Gudrun Brune


Verlag: Books on demand, Norderstedt
ISBN: 978373659177
Preis: 29 €
erschienen 2019, hardcover, 430 Seiten
Format 170x220



Front_Gebhardt Dr. Wolfgang Hesse, Liesel Gebhardt:
Lothar Gebhardt
Künstlerleben in der Welt der klassischen Musik

Verlag: Books on demand

ISBN: 978-3-7460997-6-7
Preis: 19,50 €
erschienen 2018, hardcover, 168 Seiten
Format 155x220


Erzählt wird die Musiker-Biografie von Lothar Gebhardt (1914 bis 2004), der nach der Musikhochschule in Köln 23jährig Mitglied im berühmten Fritzsche Quartett wird. Er verschreibt sein Leben dem klassischen Geigenspiel, spielt in verschiedenen musikalischen Formation, ist Solist, Lehrer, Förderer.
Einen Lebensmittelpunkt findet er in Brasilien, weitere Lebensstationen sind Berlin, Dresden, Bielefeld. Reiseberichte von Zeitgenossen, Erinnerungen von Liesel Gebhardt, Dokumente und Fotos hinterlegen den Lebensweg von Lothar Gebhardt, der die klassische Musik zu seinem Spiel des Lebens machte.
Front_Mädchen Dete Sühlmann:
Als ich ein kleines Mädchen war
Zeichnungen und Texte

Verlag: Books on demand

ISBN: 978-3-7448162-5-0
Preis: 10,00 €
erschienen 2017
softcover, 155 x 220 mm

Im Sommer 2013 hat Dete Sühlmann ihre Zeichnungen "Als ich ein kleines Mädchen war" im Torhaus-Café in Bad Essen ausgestellt. Die liebenswerten Motive einer 50er Jahre Kindheit wurden lebendig.
Umso erschütternder war die Erklärung der Autorin, dass sie - wie viele andere Kinder in den "goldenen" fünfziger Jahren auch - geschlagen, gedemütigt, missbraucht wurde.
Erst als erwachsene Frau fand sie den Mut, darüber zu sprechen, als Kind musste sie schweigen.
Front_Orientierunge Heinz Aulfes, Dr. Wolfgang Hesse:
Deutsche Orientierungen
Land, Staat, Gesellschaft in der Mitte Europas

Verlag: mariprosa

ISBN: 978-3-9817332-9-7
Preis: 12,50 €
erschienen 2017

Die Autoren geben anlässlich des 90sten Geburtstages von Heinz Aulfes eine politische Denkschrift "Deutsche Orientierungen" heraus. Als überzeugte Demokraten und Europäer erörtern sie den Weg Deutschlands und plädieren für eine offene Gesellschaft, deren Fundamente soziale Gerechtigkeit, ökologische Vernunft und verantwortungsvolle Ethik für neue Technologien sind.
CD_Cover Johannes Eidt, Der Künstler, der die Kunst verriet
12 Lieder

Verlag: mariprosa

ISBN: 978-3-9817332-7-3
Preis: 15 €
Erscheinungsjahr: 2016
Ironisch und liebevoll besingt der Maler und Grafiker Johannes Eidt seine Befindlichkeiten als Künstler und Mensch. Mit Überleitungen von Wolfgang Hesse läßt uns Johannes Eidt in verschiedenste Lebenssituationen blicken.
Cover Wolfgang Hesse, Am Roten Felsen
Logbuch der Lebendigkeit
Verlag: mariprosa
ISBN: 978-3-9817332-6-6
Preis: 9,50 €
Erscheinungsjahr: 2016
Umfang: 96 Seiten, Format 120 x 190 mmm
Softcover

Die Sehnsucht nach Lebendigkeit ist die treibende Kraft im Leben. Diesem Gefühl folgt der Autor Wolfgang Hesse in Lebenssituationen und Betrachtungen. Glücklich darüber, dass er aus der Zeit von Gier und Effizienz herausgefallen ist, folgt er seinen Freunden unter den Philosophen, Dichtern und Künstlern.
Dete_Umschlag Dete Sühlmann, Detes Buch
Hrsg.: Kalle und Claudia Sühlmann
Verlag: mariprosa
ISBN: 978-3-9817332-5-9
Preis: 12,50 €
Erscheinungsjahr: 2016
Umfang: 164 Seiten, Format 140 x 215 mmm
Softcover

Dete Sühlmann, verstorben im Februar 2015, ist einem großen Kreis von Menschen als Verfasserin von Lyrik, Kurzgeschichten und als Zeichnerin bekannt. Zeichnend und schreibend hat sie in frühen Jahren ihre Haushaltskasse aufgebessert, als gestandene Frau bei Poetry Slams und anderen Veranstaltungen 
ihre unverwechselbaren Beiträge eingebracht. Ihre Gedichte sind, wie sie selbst war: humorvoll, entlarvend, lebensfroh, liebevoll, tieftraurig, mitfühlend ...
Lammers_Front Wilfried Lammers, Franze Schön in 3mal Deutschland
Familienschicksal in drei Epochen deutscher Zeitgeschichte
Verlag: mariprosa
ISBN: 978-3-9817332-4-2
Preis: 16,50 €
Erscheinungsjahr: 2016
Umfang: 188 Seiten, Format 140 x 215 mmm
Softcover

Franze Schön glaubt schon lange nicht mehr an den Endsieg der deutschen Wehrmacht, als er sich im Herbst 1944 von der Truppe entfernt. Auf den verschiedenen Stationen seiner versteckten Wanderschaft in Richtung Heimat findet er  Quartier und Zivilkleidung bei der Familie Ladewig in Breslau. Einige Jahre danach heiratet er die älteste Tochter aus dieser Familie.
Erzählt wird die Lebensgeschichte von Menschen in
einer Großfamilie, die sich im Dritten Reich, in der
DDR und in der BRD behaupten. Krieg, Vertreibung,
Flucht, Unterdrückung und Neuanfang sind die Wegzeichen für Menschen, deren Leben vom Verlauf der Zeitgeschichte geprägt wird.
Front_Pohl Alexandra Pohl, Jeder geht mal am Stock
- ich will mein unbeschwertes Leben zurück
Verlag: mariprosa
ISBN: 978-3-9817332-3-5
Preis: 14,50 €
Erscheinungsjahr: 2015
Umfang: 84 Seiten, Format 135 x 210 mmm
Softcover

Alexandra Pohl wird am 5. Juni 2007 durch einen schweren Autounfall aus ihrem unbeschwerten Leben heraus geworfen. Schwer verletzt kämpft sie sich aus dem Koma in ein Leben zurück, in dem sie als Behinderte einen Neuanfang sucht.Mit ihrem Buch macht sie Behinderten und ihren Angehörigen Mut, sich ihrer Situation zu stellen und sie positiv zu gestalten. 
Cover Elke Niemann, Schattenspringen
... von der Dunkelheit ins Licht
Verlag: mariprosa
ISBN: 978-3-9817332-2-8
Preis: 14,50 €
Erscheinungsjahr: 2015
Umfang: 208 Seiten, Format 145 x 210 mmm
Softcover

Schattenspringen erzählt aus dem Leben von Anne Kramer. Erschöpft und depressiv, in einer Ehe mit Routine und Langeweile gelandet, lässt sie sich in eine Reha ­schicken. Hier begegnet ihr Freddy, der zu ihrer großen Liebe und Enttäuschung wird. Inzwischen geschieden geht sie durch ein Wechselbad von Erfahrungen, bis sie einen Partner findet, der Hoffnung auf eine lebendige Beziehung macht.

cover_front Bibiane Sarcander-Wulfhorst, Biografie im Teigmantel
... eine inspirierende Backbiografie, zart umhüllt von bittersüßen Lebensweisheiten einer Ausgereisten
Verlag: mariprosa
ISBN: 978-3-9817332-1-1
Preis: 16,50 €
Erscheinungsjahr: 2015
Umfang: 168 Seiten, Format 150 x 200
Softcover

Gibt es ein Leben ohne Kuchen?
Diese und weitere brisante Fragen stellt sich die Autorin in ihrer Autobiografie. Über den Kuchenteller-Rand hinausblickend, ist sie auf der Suche nach Antworten, nach der ungeschönten Wahrheit und dem Sinn des Lebens.
Cover Traute Bädeker, Wir fahren nach Schweden!
Verlag: mariprosa

ISBN: 978-3-9817332-0-4
Preis: 12,50 €
Erscheinungsjahr: 2015
Umfang: 88 Seiten, Format 140 x 215
Softcover

Schweden-Urlauber sind ein ganz besonderes Völkchen. Ihr Reisegepäck unterscheidet sie von den «Sonnenanbetern». Nicht Disco-Glamour, sondern Wanderschuhe, nicht Kosmetik-Köfferchen, sondern «Mückentod», Heftpflaster und Angelhaken sind ihre Reiseuntensilien.
Traute Bädeker hat ihr Reisetagebuch, dass sie auf ihren Schwedenreisen von 1984 bis 2004 geführt hat, zu einem Reiseevent-Buch verdichtet.
Cover_front Helma Schumacher-Aulfes, Sperrmüll ... Platz für Neues
Verlag: mariprosa

ISBN: 978-3-9816170-8-5
Preis: 12,50 €
Erscheinungsjahr: 2015
Umfang: 88 Seiten, Format 135 x 215
Softcover

«Wie bekomme ich Ordnung in mein Leben und meine Gedanken?», fragt die Autorin Helma Schumacher-Aulfes. In Erzählungen aus der Kindheit, dem Beziehungsleben und dem Labyrinth des Lebens, lässt sie sich auf eine heitere und tiefer gehende Betrachtung ihres Lebens ein. Verletzungen werden erkannt und geheilt, seelischer Sperrmüll entsorgt, damit Platz für Neues geschaffen wird.
Sxbille Sybille Hansen, Unterwegs in roten Schuhen
Verlag: mariprosa

ISBN: 978-3-9816170-9-2
Preis: 14,50 €
Erscheinungsjahr: 2015
Umfang: 104 Seiten, Format 135 x 215
Softcover

Gut vier Jahre nach ihrer Krebsdiagnose beschreibt Sybille Hansen ihr Leben mit dem Krebs. Voller Energie und niemals aufgebend erkämpft sie sich Freiheit und Würde gegenüber ihrer Krankheit und dem Medizin-System.
Ellen_Berndt Ellen Berndt, Aus meinem Leben

Verlag: mariprosa

ISBN: ISBN 978-3-9816170-7-8
Preis: 14,50 €
Erscheinungsjahr: 2015
Umfang: 132 Seiten, Format 140 x 215
Softcover

Ellen Berndts Buch ist ein Beitrag zur Lebens- und Zeitgeschichte einer Generation, von der es nur
noch wenige Zeitzeugen gibt.
Sie wird 1923 als Halbjüdin in Breslau geboren. Damit ist das Leben des jungen Mädchens im Dritten Reich vorgezeichnet: Angst, Bedrohung, Isolation.
Der Vater stirbt im KZ Sachsenhausen, die Tochter schafft es 1945 mit Mutter und Geschwistern nach
Osnabrück. Ellen Berndt erkämpft sich einen Neuanfang, sie wird mit ihrem Textilgechäft
eine erfolgreiche Geschäftsfrau, ist Mutter von zwei Kindern und mit ihrem Mann Heinz Turniertänzerin.
Cover Karin Brinkmann, Der dreizehnte Zopf

Verlag: mariprosa

ISBN: ISBN 978-3-9816170-6-1
Preis: 14,50 €
Erscheinungsjahr: 2014
Umfang: 252 Seiten, Format 140 x 215
Softcover

In einer Schlossbibliothek wecken die traditionellen Schreibgeräte Tintenfass, Feder und
Papier die verstaubten, leblos wirkenden Bücher aus ihrer Erstarrung. Sie beginnen, ein Buch zu
schreiben, in dessen Geschichten sie ihre stärksten inneren Gefühle einbringen. In 13 Erzählungen
entsteht eine Welt der Achtsamkeit, die sich in der Auseinandersetzung mit dunklen Mächten und
ihren Figuren befindet. Die erste Erzählung „Der dreizehnte Zopf“ hat dem Buch den Titel gegeben
und spricht im Vorspann zu der Erzählung aus, worum es in dem Buch geht: „Vom Urvertrauen ist
hier die Rede, von der Kraft seiner Gedanken und Gefühle. Von dem Leiden, das mit seinem Verlust
einhergeht. Von der Erlösung von den schwarzen Gefühlen, die in jedes Leben eindringen, bis es
zurückgewonnen wird.“

Plunderbäcker_Front Felix von Arnim, Plunderbäcker Puff

Verlag: mariprosa

ISBN: ISBN 978-3-9816170-3-0
Preis: 12,50 €
Erscheinungsjahr: 2014
Umfang: 100 Seiten, Format 120 x 190
Softcover

Der Lebensinhalt des Plunderbäcker Puff ist es, Plunder zu backen. Darüber lässt er den Briefkasten mit Rechnungen, Mahnungen und Steuerbescheiden überquellen. Er verliert sein Plunderbäckerhaus und zieht mit seinem Plunderbackofen und anderen Utensilien in den Wald. Verbündete und Freunden helfen ihm: Petticoat Penny, Ponte von Pluto, der Panama Poltergeist, Piraten Pimpanella ... Alle steuern ihre Talente zum Gelingen bei. Eins ist ihnen klar: Sie wollen Freude an ihrem Job haben und dabei Geld verdienen. Ob das möglich ist in unserer Zeit?

Philosophie_im_Cafe Wolfgang Hesse, Philosophenrunde im Café

Verlag: mariprosa

ISBN: ISBN 978-3-9816170-2-3
Preis: 9,50 €
Erscheinungsjahr: 2013
Umfang: 84 Seiten, Format 120 x 190
Softcover

Die Ergebnisse von 34 philosophischen Runden, die von 2011 bis 2013 im Torhaus-Cafe in Bad Essen stattgefunden haben, gibt Wolfgang Hesse in diesem Werkbuch wieder.
Heinz_Aulfes Heinz Aulfes, Ihr seid die beste Jugend des tüchtigsten Volkes

Verlag: mariprosa

ISBN: ISBN 978-3-9816170-1-6
Preis: 16,50 €
Erscheinungsjahr: 2013
Umfang: 244 Seiten, Format 140 x 215
Softcover

Heinz Aulfes, Jahrgang 1927, hat die gelebte Geschichte seiner Schülerzeit im Dritten Reich (1933-1945) in einer niedersächsischen Kleinstadt und die Soldatenzeit in den letzten Monaten des Zweiten Weltkrieges aufgeschrieben. Das Buch verbindet persönliche Lebensgeschichte, Stadtgeschichte und Zeitgeschichte.

Johannes_Eidt Wolfgang Hesse, Zwischen allen Stühlen

Verlag: mariprosa

ISBN: ISBN 978-3-9816170-0-9
Preis: 18,50 €
Erscheinungsjahr: 2013
Umfang: 216 Seiten, Format 140 x 215
Softcover

«Vor 50 Jahren – im Jahre 1963 – kehrt ein 27jähriger, hochgewachsener junger Mann, aus Japan kommend, in seine Heimatstadt Osnabrück zurück ...» - so beginnt das Buch, in dem Wolfgang Hesse 50 Jahre Künstlerleben von Johannes Eidt in und um Osnabrück erzählt.
Die Wege des Johannes Eidt gehen von Osnabrück in deutsche Städte und Dörfer, in Museen, Galerien, Kunstvereine, Kunstorte, Schlösser, Arztpraxen und in zahlreiche europäische Länder, nach Japan, Australien, USA. 
MyerFront Lisa Myer, Mein TraumBuch

Verlag: mariprosa
ISBN 978-3-9816170-5-4
Preis: 12,90
Erscheinungsjahr: 2013
Umfang: 104 Seiten, Format 135 x 215, Softcover

Lisa Myer hat mehr als 1000 ihrer Träume aufgeschrieben, 125 finden sich in ihrem TraumBuch. Sie begegnet in ihren Träumen Menschen, Ereignissen, Symbolen. Jeder Traum ist ein Augenblick Leben und steht mit anderen Träumen in Verbindung. 

Im_Regenbogenland Sybille Hansen, Im Regenbogenland

Verlag: mariprosa

ISBN: 978-3-9814810-8-2
Preis: 14,50 €
Erscheinungsjahr: 2013
Umfang: 144 Seiten, Format 135 x 215
Softcover

Mit wunderschönen Gedichten und Erzählungen nimmt uns Sybille Hansen mit auf ihre biografische Reise. Behütete dörfliche Kindheit, Aufbruch in Kreis- und Großstadt, Ehe, Kinder, Streben nach beruflichem Erfolg und Selbstbestimmung, Scheidung, zweite Ehe – sind Erfahrungen, die sie mit Frauen ihrer Generation teilt.
2011 erkrankt sie, wie ihre verstorbene jüngere Schwester, an Brustkrebs. Ihr Leiden, ihr Kampf führt sie ins Regenbogenland. „Die Starre, in der ich Jahrzehnte lang gefangen bin, löst sich auf. In mir kommt zum Vorschein, was ich streng gehütet habe: Meine Verletztheit und meine Verletzlichkeit. Meine Krankheit ist eine Chance, die alten Muster aufzulösen und mich neu zu entdecken. Ich gebe nicht auf. Je mehr ich kämpfe, je mehr ich erdulde, desto stärker wird mein Lebenswille. Meine Kraft kommt zurück."
Hofmann_Front Nicole Hofmann, Im Tal der Tränen
Weg einer jungen Frau in Kinderlosigkeit

Verlag: mariprosa

ISBN: 978-3-9814810-7-5
Preis: 12,90 €
Erscheinungsjahr: 2013
Umfang: 104 Seiten, Format 135 x 215
Hardcover
Ohne eigene Kinder sieht sie Nicole keinen Sinn in ihrem Leben und denkt an Selbstmord. Eine Krebserkrankung kommt hinzu. Sie verschließt sich in ihrem Leiden und kapselt sich ab. Sprachlosigkeit beherrscht die Beziehung zu ihrem Mann, der sie liebt und ihr jede Unterstützung gibt.
Mit Hilfe einer einfühlsamen und kompetenten Psychologin befreit Nicole sich von Schuldgefühlen, orientiert sich neu. Schritt für Schritt bauen Nicole und ihr Mann Benedikt ihr neues Leben auf.
Eine ergreifende und hilfreiche Lebensgeschichte für alle, die ähnliches Schicksal erleiden und sich neu finden wollen.
Der schwarze Pferdekopf Lothar Schmidt, Der schwarze Pferdekopf
Ein Stück Lebensgeschichte, geprägt von den Ereignissen in den Jahren 1939 bis 1953, von Jasenitz in Pommern bis Emstek in Oldenburg

Verlag: mariprosa
ISBN: 978-3-9814810-6-8
Preis: 16,50 €
Erscheinungsjahr: 2012
Umfang: 388 Seiten, Format 140 x 215

Eine glückliche, in fester Ordnung verlaufende  Kindheit in Jasenitz in Pommern wird durch die Ereignisse des Zweiten Weltkriegs erschüttert. Die Flucht der Familie und das Fuß fassen in Emstek/Niedersachsen - wo die evangelischen Flüchtlingskinder als "Neuheiden" bezeichnet werden - ist eindrucksvoll beschrieben.
Im_Hause_des_Pfarrers H.K. Wolfgang Krause, Im Hause des Pfarrers
Roman über mystische Geschehnisse im Fürstentum Lippe zu Beginn des Zwanzigsten Jahrhunderts

Verlag: mariprosa
ISBN: 978-3-9814810-5-1
Preis: 24,50 €
Erscheinungsjahr: 2012
Umfang: 308 Seiten, Format 140 x 215

Auf der Suche nach Erkenntnis stehen der katholische Pfarrer Northausen und seine Schwester Hilde im Mittelpunkt des Romans.
Sie werden in übernatürliches und irdisches Geschehen verwickelt, das ein überraschendes Ende findet. Dabei spielen historische Gestalten eine Rolle, die in Parallelwelten zum Leben erweckt werden.
Kessler_Front
Veronika Kessler, Kriegskindheit und Frauenleben
... von Gleiwitz nach Osnabrück

Verlag: mariprosa
ISBN: 978-3-9814810-4-4
Preis: 14,50 €
Erscheinungsjahr: 2012
Umfang: 208 Seiten, Format 140 x 215
Renate_Berger Renate Berger, Leben und Liebe zweier Kriegskinder

Verlag: mariprosa
ISBN: 978-3-9814810-3-7
Preis: 14,50 €
Erscheinungsjahr: 2012
Umfang: 144 Seiten, Format 140 x 215
Haberkorn_Rolfes Ulrike Haberkorn-Rolfes, A Pacsirta -
Die Lerche vom Töwerland

Verlag: mariprosa
ISBN: 978-3-9814810-2-0
Preis: 22,50
Erscheinungsjahr: 2012
Umfang: 464 Seiten, Format 140 x 215

Nina_Lemke Nina Lemke, MIA - Mein Innerstes Allerheiligstes
Die Suche nach der Essenz des Lebens

Verlag: mariprosa

ISBN: 978-3-9814810-1-3
Preis: 14,50
Erscheinungsjahr: 2011
Umfang: 144 Seiten, Format 135 x 215

Harry_Jahns Harry Jahns, Von Lodz nach Bad Iburg im Osnabrücker Land

Verlag: Books on Demand Norderstedt
ISBN: 978-3842349162
Preis: 14,90
Erscheinungsjahr: 2011
Umfang: 168 Seiten, Format 155 x 220 mm

Harry Jahns beschreibt sein Leben als biografische Zeitreise, die von der Kindheit in Lodz durch Krieg und Flucht ins Osnabrücker Land führt. Hier erlebt er als Flüchtlingskind den Alltag. Durch  Eigeninitiative wird er Schüler der wiedergegründeten Heimschule Bad Iburg, an die er viele Jahre später als Studienrat zurückkehrt. Seine Lebensader ist von Kindheit an die Musik, die er als Lehrer, Solist, Chorleiter und Initiator gestaltet und in seinem Buch an den verschiedensten Lebensorten  eindrucksvoll beschreibt.
Bronsfeld_Front Elisabeth von Bronsfeld,  Nachts schrieen die Eulen - Leben im Labyrinth der Depression

Verlag: biografforum
ISBN: 978-3-00-033531-0
Preis: 14,50
Erscheinungsjahr: 2010
Umfang: 152 Seiten, Format 130 x 210 mm

Elisabeth von Bronsfeld beschreibt ihren Lebensweg, der zum Teil ein Weg durch die Depression ist. Flucht, Nachkriegszeit, Ehe, Familie fordern einen Tribut, den sie nicht immer zahlen kann. Das Erlebte niederzuschreiben, hilft ihr, die negativen Gedanken loszulassen, die ihr Leben verdunkeln.
Via Falsa Ferdi Schmiedl, Via Falsa - Leidenswege untenrum oder
Wie Leopold Ritter von Dittel begann, sich im Grab umzudrehen

Verlag:  galreVerlag
ISBN    978-3-00-033126-8
Preis    12,50 €
Erscheinungsjahr 2010,
Umfang 80 Seiten, Fromat 120 x 190 mm

Ferdi Schmiedl beschreibt nach einer schwerwiegenden Erkrankung seinen Weg als Patient der Urologie, auf dem Verzweiflung und Hoffnung, Tragik und Komik oft nahe beieinander liegen.
Hofchronik Hermann Siebert-Meyer zu Hage,
Der Meyerhof zu Hage

Verlag: Eigenverlag
ISBN    03978-3-00-032502-1
Preis    34,50 €
Erscheinungsjahr 2010,
Umfang 204 Seiten, Format Din-A- 4

Die Höfe im Osnabrücker Land sind ein Kulturerbe, in dem über Jahrhunderte die Geschichte von Zeit, Menschen und Land zusammenfließt. Der Hofbesitzer Hermann Siebert-Meyer zu Hage hat eine Hofchronik seines Meyerhofes herausgegeben, die 500 Jahre umfasst. 
Cornelius Hennings, Salz und Sonne – Gran Canaria Krimi

Verlag:  xlibri.de
ISBN    978-3-940190-38-3
Preis    12,50 €
Erscheinungsjahr 2009,
Umfang 198 Seiten, Format Din-A-5


Tödliche Begegnung zwischen zwei
Freunden auf Gran Canaria
Wolfgang Hesse,
Die Sonne ist gelb!

Künstlerleben zwischen Osnabrück und Tokio
Verlag   Biographie-Zentrum
ISBN    978-3-940210-12-8
Preis    14,50 €

Erscheinungsjahr 2007,
128 Seiten, Format Din-A-5

Biografie – Aus dem Leben des Osnabrücker Malers Johannes Eidt und seinen japanischen Verwurzelungen
Detmar Müller, Zonnebeke – Familienschicksal im Ersten Weltkrieg

Verlag Biographie-Zentrum
ISBN    978-3-940210-23-4
Preis    18,50 €

Erscheinungsjahr 2008,
538 Seiten, Format Din-A-5

Roman – Deutsch-jüdisches und belgisch-flämisches Familienschicksal im Ersten Weltkrieg
Wolfgang Hesse,
Zeit der Gefühle – Lyrische Texte für unruhige Zeiten
Verlag Books on demand Norderstedt
ISBN    978-3-8370-9860-0
Preis    14,50 €

Erscheinungsjahr 2009, Umfang 120 Seiten,
Format Din-A-5


Lyrische Texte und Gedichte zu Stationen menschlichen Lebens,
Grafiken von Johannes Eidt
Silvia Thebing, Engelsglück und Flügelstaub

Verlag mariprosa

ISBN    978-3-00-029104-3
Preis    19,95 €

Erscheinungsjahr 2009, Umfang 144 Seiten,
Format 210 x 210 mm

Kinder- und Vorlesebuch – Schutzengelabenteuer im Himmel und auf der Erde

(s. auch Rezension von Dennis, 14 Jahre, aus Bersenbrück)
Richard Läge,
Am Baum des Lebens blühen die Erinnerungen

Verlag mariprosa
ISBN    978-3-00-030257-2
Preis    16,50 €

Erscheinungsjahr 2010, Umfang 84 Seiten,
Format Din-A-5 quer

Biografische Lyrik – Lebenswege und ihre Betrachtungen
Erwin Sannert, Sprich’ nicht mehr von Süßenbach – Lebensweg eines Schlesiers vom Dritten Reich bis nach der Wende

Verlag mariprosa
ISBN    978-3-00-030279-4
Preis    14,50 €

Erscheinungsjahr 2010,
200 Seiten,
Format Din-A-5

Biografie – Schlesierschicksal im Spiegel deutscher Zeitgeschichte
Martin Rüterbories, Ausbruch - Wandern auf meinem Weg aus dem Alltag

Verlag Biographie-Zentrum
ISBN 978-3-940210-30-2
Preis 14,50

Erscheinungsjahr 2008,
136 Seiten, Format Din-A-5

Notizen und Einsichten auf einer Auszeit-Wanderung von Kassel nach Osnabrück
Kathrin Rick, Gefangen - geheilt in Neurodemitishaut

Verlag Books on demand Norderstedt

ISBN 9-783837-7-063547
Preis 14,50

Erscheinungsjahr 2008,

168 Seiten, Format Din-A-5

Literarisch aufbereitete Erfahrungen mit Neurodermitis und Selbstheilung
Bernhar_Hauptmann Bernhard Hauptmann, Und wieder lebt die Heimat - Wege der Erinnerung - Wege der Versöhnung
Verlag Biographie-Zentrum
ISBN 978-3-940210-25-8
Preis 12,50

Erscheinungsjahr 2007, 108 Seiten, Format Din-A-5


Bernhard Hauptmann beschreibt seinen Lebensweg: Kindheit in Schlesien, als Siebenjähriger Munitionsträger im russischen Schützengraben, Flucht, Lehrjahre, Familienleben;
Schon in den 60er Jahren reist er nach Polen, um Wege der Erinnerung zu gehen, die für ihn Wege der Versöhnung sind.
 
Werkbuch Ein Werk voll Witz und Fantasie ist in der Schreibwerkstatt der Haupt- und Realschule Ostercappeln unter der Leitung von Dr. Wolfgang Hesse entstanden. Die jungen Teilnehmer der Schreibewerkstatt haben in der Gruppe und als Einzelne ihre Geschichten zu Papier gebracht,die zu lesen sich lohnt und Spaß macht.
Das Buch kostet 6,50 €, es ist über die Haupt- und Realschule Ostercappeln erhältlich.